Seite wählen

Hallo ihr Lieben,
in diesem Beitrag möchte ich euch das Rambo Micklem Multibridle vorstellen. Für mich ist dieser Zaum einer der Besten auf dem Markt. Er erfüllt alle Funktionen, die mir bei einer Trense wichtig sind.

  • sehr gute Passform
  • bestmögliche Druckverteilung am Pferdekopf
  • sowohl mit, als auch auf verschiedene Arten ohne Gebiss zu nutzen
  • Kappzaumring am Reithalfter
  • gute Lederqualität, gut gepolstert

Schwierige Pferde, besonders solche die Anlehnungsfehler zeigen, laufen mit dieser Trense oft entspannter. Was natürlich den Reiter nicht aus der Verantwortung entlässt, die Ursache für das Problem zu finden und durch gezieltes Training zu beheben. In solchen Fällen ist es oft auch sinnvoll zeitweise ohne Gebiss zu reiten.
Um euch den Zaum genauer vorzustellen, gibt es hier zwei Videos für euch.
Bitte beachtet, dass für breite Pferdeköpfe, der mitgelieferte Stirnriemen oft zu kurz ist und somit das Genickstück zu dicht an die Ohren rutscht. Mein Islandpferd trägt den Zaum in der Größe Vollblut, also Cob. Der Stirnriemen ist Größe Warmblut.
Viel Spaß beim Angucken. Ich freue mich auf eure Kommentare.
Eure Ellen
Im ersten Teil stelle ich euch die Vorzüge vom Micklem Multibridle vor und es geht um die richtige Anpassung und Einstellung der Trense. Dieses Video finde ich auch sehenswert, wenn ihr eine andere Trense mit hannoverschem Reithalfter benutzt.

Im zweiten Teil geht es um die Nutzungsmöglichkeiten ohne Gebiss und deren Wirkung auf das Pferd.

Möchtet ihr nachträglich einen Ganaschenriemen an eure Trense oder an einen Kappzaum anbringen, zeige ich in diesem Video eine Anleitung dazu.