




Ellen gibt qualitativ sehr hochwertigen, individuell ausgerichteten und abwechslungsreichen Reitunterricht und hat immer wertvolle Tipps parat.
Weiterlesen
„Ich lerne in jeder Stunde viel dazu. 🙂 Sehr empfehlenswert für Reiter, die Wert auf ganzheitlichen Unterricht legen!
L. B.



Ich kann Stück für Stück alte und unschöne Gewohnheiten meines früher erlernten Reitstils ablegen. Ich lerne das Reiten seit einem halben Jahr fast neu.
Weiterlesen
„Mein Einstieg nach längerer Reitunterrichtspause war mit Ellen perfekt. Ich kann Stück für Stück alte und unschöne Gewohnheiten meines früher erlernten Reitstils ablegen. Ich lerne das Reiten seit einem halben Jahr fast neu. Ich mag Ellens ruhige und gelassene Art, das permanente „sich einstellen“ und ihre Flexibilität auf Anforderungen, die eben gerade wichtig sind. Und bei mir variiert das immer mal wieder. Ihre Art zu erklären ist sehr präzise und gut nachvollziehbar. Ihr Verständnis, nicht nur für den Reiter mit seinem Niveau, sondern auch für das Pferd mit seinen Eigenarten, zeugt von viel Feingefühl und Empathie. Hier werden Reiter und Pferd als Team und Einheit betrachtet. Ich fühle mich mit Ellen und ihrem Unterricht sehr wohl.“
S. M.



Meine Reitbeteiligung ist kein einfaches Pferd, doch Ellen hat sich unser angenommen und aus dem Körperklaus einen Musterschüler gemacht.
Weiterlesen
„Ich hatte fast fünf Jahre regelmäßig Unterricht bei Ellen. Meine Reitbeteiligung ist absolut kein einfaches Pferd durch seine Vorgeschichte, doch Ellen hat sich unserer angenommen und mit ihrem Wissensschatz aus dem Körperklaus einen echten Musterschüler gemacht.
Wer einfühlsamen Unterricht pro Pferd sucht, dem kann ich Ellen nur empfehlen.“
K. G.



Ellen gibt qualitativ sehr hochwertigen, individuell ausgerichteten und abwechslungsreichen Reitunterricht und hat immer wertvolle Tipps parat.
Weiterlesen
„Ich lerne in jeder Stunde viel dazu. 🙂 Sehr empfehlenswert für Reiter, die Wert auf ganzheitlichen Unterricht legen!“
L. B.



Ich kann Stück für Stück alte und unschöne Gewohnheiten meines früher erlernten Reitstils ablegen. Ich lerne das Reiten seit einem halben Jahr fast neu.
Weiterlesen
„Mein Einstieg nach längerer Reitunterrichtspause war mit Ellen perfekt. Ich kann Stück für Stück alte und unschöne Gewohnheiten meines früher erlernten Reitstils ablegen. Ich lerne das Reiten seit einem halben Jahr fast neu. Ich mag Ellens ruhige und gelassene Art, das permanente „sich einstellen“ und ihre Flexibilität auf Anforderungen, die eben gerade wichtig sind. Und bei mir variiert das immer mal wieder. Ihre Art zu erklären ist sehr präzise und gut nachvollziehbar. Ihr Verständnis, nicht nur für den Reiter mit seinem Niveau, sondern auch für das Pferd mit seinen Eigenarten, zeugt von viel Feingefühl und Empathie. Hier werden Reiter und Pferd als Team und Einheit betrachtet. Ich fühle mich mit Ellen und ihrem Unterricht sehr wohl.“
S. M.



Meine Reitbeteiligung ist absolut kein einfaches Pferd durch seine Vorgeschichte, doch Ellen hat sich unserer angenommen und mit ihrem Wissensschatz aus dem Körperklaus einen echten Musterschüler gemacht.
Weiterlesen
„Ich hatte fast fünf Jahre regelmäßig Unterricht bei Ellen. Meine Reitbeteiligung ist absolut kein einfaches Pferd durch seine Vorgeschichte, doch Ellen hat sich unserer angenommen und mit ihrem Wissensschatz aus dem Körperklaus einen echten Musterschüler gemacht.
Wer einfühlsamen Unterricht pro Pferd sucht, dem kann ich Ellen nur empfehlen.“
K. G.
Ich unterstütze dich in diesen vier Bereichen:


Reitlehre
Entwickle deine Fähigkeiten im Sattel und lerne, wie du dein Pferd nach den Grundsätzen der klassischen Reitlehre artgerecht reitest und ausbildest.


Trainingsplan


Sitzschulung
Finde mit meiner Unterstützung zu einem mittigen, ausbalancierten und losgelassenen Sitz ohne unnötigen Kraftaufwand, verbessere deine Körperwahrnehmung und lerne dein Pferd und seine Bewegungen wirklich zu fühlen.


Bodenarbeit
Erfahre, wie du dein Pferd am Boden effektiv gymnastizierst und eure Kommunikation und Beziehung stärkst.


Glücksreiter-Ziel-Challenge: mehr Entwicklung, für dich und dein Pferd.
Möchtest du deinem Ziel mit deinem Vierbeiner in diesem Jahr mehr Kraft geben? Dann mach mit bei der kostenlosen Glücksreiter-Ziel-Challenge. Los geht es am 24.02.



Für Wochenendkurse bin ich in einem Umkreis von 120 km rund um 21385 Amelinghausen unterwegs.



Meine neuesten Blog-Artikel
So erkennst du, ob du dein Pferd im Training überforderst
Hast du Sorge, dass du deinem Pferd im Training zu viel abverlangst? Bist du dir nicht sicher, ob du das richtige Maß zwischen Belastung und Erholung findest? Möchtest...
Hufschlagfiguren richtig reiten
Buchstaben und Maße im Dressurviereck. Wozu reiten wir Hufschlagfiguren? Das Reiten auf Hufschlagfiguren/Bahnfiguren überprüft deine Einwirkung und die Rittigkeit von...
Ausrüstung für Pferd & Reiter – Empfehlungen für dich
Unbezahlte Werbung Die hier vorgestellten Produkte empfehle ich aus eigener Überzeugung. Ich teile meine Erfahrungen mit dir, damit du gute Entscheidungen für dich und...
Longieren lernen: Wenn dein Pferd nicht „raus“ geht
Gutes Longieren hat einen hohen gymnastizierenden Effekt. Möchtest du dein Pferd gut longieren? Tut sich dein Vierbeiner schwer damit, sich an der Longe rausschicken zu...
Longieren lernen: Grundlagen & Körpersprache
Möchtest du das Longieren von Grund auf richtig lernen? Hast du das Gefühl, dein Pferd versteht dich an der Longe nicht? Bist du dir nicht sicher, ob du deine...
Longieren lernen: So hältst du deine Hand richtig
Ein lockerer Arm ist auch beim Longieren wichtig. Arbeitest du dein Pferd gerne am Boden? Bist du ein Fan vom Longieren oder möchtest es gerne lernen? Hast du dich...