Herzlich willkommen bei „Reiten im Dialog“.
Ich bin Ellen Keßler und freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Hier finden Sie alle Informationen zu meiner Arbeit.
Meine Qualifikationen:
- OsteoConcept Coach nach Barbara Welter-Böller
- IPZV Trainerin B seit 2005
- Ich bilde mich regelmäßig bei Ausbildern der akademischen und klassischen Reitkunst fort.
Die Basis für meinen Unterricht bilden die Grundprinzipien von Biomechanik und Trainingslehre. In der Bodenarbeit und unter dem Sattel führe ich Reiter und Pferd durch eine systematische, Schritt für Schritt – Ausbildung. Ein gesundes, motiviertes und leichtrittiges Reitpferd ist mir ebenso wichtig, wie ein informierter und selbständiger Reiter, der sich den Zusammenhängen im Pferdekörper bewusst ist und aus einem stabilen Sitz heraus, gefühlvoll einwirkt.
Mein Ziel ist es, dass jedes (auch Gang-) Pferd seiner Anatomie entsprechend über den Rücken geht und sich zufrieden, in gesunden und nicht verbrauchenden Haltungen und Gangmustern bewegt.
Neben Reitunterricht und allen Formen der Bodenarbeit biete ich Ihnen Hilfe bei der Jungpferdeausbildung und erstelle individuelle Trainingspläne für Pferd und Reiter. Nach verletzungsbedingten Pausen begleite ich Sie in der Rehabilitationsphase Ihres Pferdes. Auch Beritt bei Ihnen vor Ort ist möglich.
Eine vielseitige Ausbildung von Reiter und Pferd ist mir wichtig. Diese vier Elemente bilden den Grundriss meiner Arbeit:
- Signalreiten – für Leichtigkeit und Losgelassenheit
- Gymnastizierendes Reiten – für Beweglichkeit, Kraft und Versammlung
- Bodenarbeit/klassische Handarbeit – neue Bewegungsmuster erlernen, Vertrauen und Verständnis
- Reiten und Körperarbeit – den eigenen Körper wahrnehmen und zu einem funktionalen Sitz finden
Das sagt eine Schülerin über meinen Unterricht:
„Mir gefällt an dem Unterricht von Ellen, dass sie neue Dinge gut erklären kann und ich immer verstehe, wie und warum ich etwas tun soll. Sie legt Wert darauf, dass wir in jeder Stunde etwas dazulernen, und hat sich entsprechend vorbereitet. Sie geht systematisch und strukturiert vor, wird nie ungeduldig und strahlt Ruhe aus. Das gefällt mir! Ich fahre nach unseren Stunden immer mit einem guten Gefühl nach Hause- weil ich etwas Neues gelernt habe und weil ich das Gefühl habe, dass mein Pferd und ich unsere Sache ganz gut machen. Ellen, ich freue mich, dass du uns auf unserem Weg begleitest.“
L.N.
Von 21385 Amelinghausen aus, arbeite ich mobil in einem Radius von 80 Kilometer. Weitere Informationen zu meinem Unterricht finden Sie unter den Menüpunkten „Mein Unterricht“ sowie „Angebot und Preise„.
Lehrgänge bei Ihnen am Stall
Wenn Sie Interesse an meiner Arbeit haben, aber für regelmäßigen Reitunterricht zu weit weg sind, komme ich sehr gerne für Lehrgänge zu Ihnen an den Stall.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Tageskurse
- Wochenendlehrgänge
- Theorieabende
- kombinierte Lehrgänge mit Beritt und Unterricht
Für einen Lehrgang bei Ihnen genügen 4 bis 6 Teilnehmer. Alle Pferderassen sind willkommen. Kosten ab 95 € pro Teilnehmer, zzgl. Anfahrt. Weitere Informationen finden Sie unter „Angebot und Preise“.
Erfolgreiches Training braucht gute Planung – Ihr individueller Trainingsplan für Sie und Ihr Pferd
Um Ihr alltägliches Reiten erfolgreicher zu organisieren, kann ich als OsteoConcept Coach einen genau auf Sie und die Bedürfnisse Ihres Pferdes zugeschnittenen Trainingsplan erstellen.
Nach verletzungsbedingten Pausen biete ich Ihnen eine Begleitung durch die Rehabilitationsphase an und unterstütze Sie mit einer angepassten Trainingsanleitung. Leidet Ihr Pferd an Übergewicht oder einer Stoffwechselstörung (Cushing, EMS), hilft Ihnen ein passender Trainingsplan bei der Gewichtsreduktion.
Ihr Training wird mit guter Planung erfolgreicher, zielorientierter und abwechslungsreicher. Setzen Sie sich Ziele für die Arbeit mit Ihrem Pferd und haben Sie Freude an der Planung. Erstellen Sie Ihren Trainingsplan mit meinen kostenlosen Vorlagen.
Hier geht es zum Download:
- Vorlage für Ihren Jahrestrainingsplan
- Legende zum Jahrestrainingsplan
- Vorlage für das Trainingstagebuch
- Legende zum Trainingstagebuch
Haben Sie Fragen dazu, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.
Meine Qualifikation als OsteoConcept Coach
- Im Oktober 2018 habe ich, nach sechsmonatiger Ausbildung die dreiteilige Abschlussprüfung zum OsteoConcept Coach an der Fachschule für osteopathische Pferdetherapie von Barbara Welter- Böller erfolgreich bestanden. Im theoretischen Teil konnte ich das beste Ergebnis der Gruppe erzielen.
Mein Blog
Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ veröffentliche ich immer wieder Wissenswertes rund um’s Pferd.
Stöbern Sie in folgenden Kategorien:
- Allgemeines
- Ausrüstung
- Bodenarbeit
- Erfolgreich Trainieren/Trainingsplanung
- Kursberichte
- Philosophisches
- Reitlehre
- Sitzschule
- YouTube
Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meiner Seite und freue mich über jeden Kontakt.
Herzliche Grüße,
Ihre Ellen Keßler
- Gelistet bei Mein-Islandpferd.